Der Schriftführer führt von allen Veranstaltungen eine Niederschrift an; ebenfalls über die
Veranstaltungen innerhalb des Geschäftsjahres. Die Protokolle der Generalversammlung sind in
dem darauffolgenden Jahr zu verlesen und dem Präsidenten zur Gegenzeichnung vorzulegen.
Als Schriftführer erledigt er die schriftlichen Arbeiten der Bruderschaft. Er wird von der
Generalversammlung für 4 Jahre in den geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Folgende Tätigkeiten sind vom Schriftführer zu verrichten:
Anfertigen eines Protokolls der jährlichen Generalversammlung und Verlesung bei der nächsten
Generalversammlung.
Vorbereiten der Wahlen (Stimmzettel), Mitteilung über anstehende Schefferwahlen.
Führen einer Anwesenheitsliste bei der Generalversammlung
Zuständig für die Pressearbeit (Westfälische Nachrichten, Münstersche Zeitung, Schützenbruder)
insbesondere
Einladen zur Generalversammlung
Bericht über die Generalversammlung
Vorbericht zu Karneval, Schützenfest und Patronatsfest
sonstige Berichte anfertigen, die unvorhersehbar anfallen können
anschließend Ausschneiden und Aufbewahren der Zeitungsberichte
Anfertigen kurzer Niederschriften von Zusammenkünften des geschäftsführenden Vorstandes
und Gesamtvorstand
sonstiger Schriftverkehr
Aufbewahren der Verträge, des Schriftverkehrs, des Protokollbuches
Satzungsänderungen beim Amtsgericht veranlassen,
Zeitschrift „Der Schützenbruder“ wird an den Schriftführer versandt, der für die anschließende
Verteilung zuständig ist.
Vorbereiten der Maiandacht, des Hochamtes am Schützenfestsonntag und der Messe am
Patronatsfest nach Absprache mit dem Präses.

Jahresablauf:

Januar

Flyer und Plakate für Karneval erstellen

Plakte und Flyer verteilen

Erstellung und Veröffentlichung der Tagesordnung für die Generalversammlung

Vorbericht an die Zeitung für die Generalversammlung

Stimmzettel bei der Generalversammlung Parat haben

Anwesenheitslisten bei der Generallversammlung

Nachbericht zur Generalversammlung

Februar

Vorbericht zu Karneval

Nachbericht Karneval

März

Plakate und Flyer für Schützenfest erstellen

April

Plakate und Flyer verteilen

Jubilare zum Schützenfest einladen

Bericht in die Zeitung zum 30.04.2023 zum Lindenbegießen

Mai

Nachbericht Lindenbegießen

Vorbericht Maiandacht

Lesung Maiandacht

Nachbericht Maiandacht

Zeitungsbericht Auftakt Schützenfest

Mittwochs vor Christie Himmelfahrt Gesamtvorstandsrunde

Freitags nach Christie Himmelfahrt Fähnchen aufhängen

Samstag Woche vor Pfingsten, Festmesse Lesung und Fürbitten vorlesen

Zeitungsbericht Bier und Weinprobe mit Foto der Jubilare zur Zeitung

Zeitungsbericht Ablauf Schützenfest

In der Woche vor Pfingsten Hüpfburg abholen

Montags vor Pfingsten Scheffertanzüben

Donnerstags vor Pfingsten Bühen für die Band aufbauen

Pfingstsamstag Anwesenheitspflicht Schützenfest

Pfingstsonntag Anwesenheitspflicht Schützenfest

Pfingstsonntag Urkunden fürs Scheibenschißen vor Ort haben

Pfingstmontag Zeitungsbericht erstellen und mit Fotos zur Zeitung schicken

Juni

Internetseite aktualiesieren, Königsliste Fots usw.

Hüpfburg fürs nächste Schützenfest bestellen

August

Landesbezirkskönigschießen

November

Zeitungsbericht Frauenkaffee

Nacchbericht Frauenkaffee

Zeitungsrtikel zu Katahrina erstellen

Lesung und Fürbitten in der Patronatsmesse vorlesen

Nachbericht von Katharina erstellen

Dezember

Zeitungsbericht zum Pritschenschloan

Zeitungsbericht nach dem Pritschenschloan

Die wichtigsten Kontakte
Zeitungsberichte anPlakate / Fahnen / Flyer
Westfälische Nachrichten Büro Borghorst
E-Mail: redaktion.bor@zeitungsgruppe.ms
Annette Dirks
annette.dirks@t-online.de